Erdbeer-Joghurt Törtchen

Zutaten Biskuit:
4 Eier
150 g Kristallzucker
60 g griffiges Mehl
50 g Stärkemehl
etwas Backpulver, einen Schuss Öl
Joghurtcreme:
200 g Joghurt
100 g Topfen
250 g Schlagobers
2 EL Staubzucker
Saft einer halben Zitrone
6 Blätter Gelatine, etwas Rum
1/2 Tasse Erdbeeren
Erdbeerspiegel:
1/2 Tasse Erdbeeren
1 EL Staubzucker
etwas Zitronensaft
3 Blätter Gelatine
Zubereitung:
Eiklar zu Schnee schlagen.
Dotter mit Zucker und Öl schaumig rühren.
Die restlichen Zutaten unterheben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 13 Minuten backen.
Das Joghurt mit dem Topfen, Staubzucker und Zitronensaft mixen und die aufgelöste Gelatine unterrühren.
Den Schlagobers und die kleingeschnittenen Erdbeeren unterheben.
3 Stunden kalt stellen.
Für den Erdbeerspiegel müssen die Erdbeeren püriert werden. Anschließend weicht ihr die Gelatine in kalten Wasser auf und löst sie wieder in warmen Rum auf. Die pürierten Erdbeeren verrührt Ihr mit dem Staubzucker und dem Zitronensaft. Danach gebt Ihr die aufgelöste Gelatine dazu.
Zum Schluss entfernt Ihr den Tortenring und garniert die Törtchen mit halbierten Erdbeeren.
Gutes Gelingen!
Für den WOW Effekt könnt Ihr halbierte Erdbeeren an der Innenseite vom Dessertring legen bevor Ihr diesen dann mit der Joghurtcreme befüllt.